Rauchzeichen

Rainer Klis
Rauchzeichen
Brevier zur Havanna
64 Seiten
Chemnitzer Verlag 1998

ISBN-10: 3928678442
ISBN-13: 978-3928678445

zurück zu BÜCHER
1492 betritt Kolumbus Kuba. Er berichtet von Frauen und Männern, die mit »einer kleinen glimmenden Stange aus einem Kraut herumwandern, dessen Rauch sie einatmen, wie es ihr Brauch ist«. Das spanische Wort cigarro entstand aus dem si-kar der Maya. Im 16. Jahrhundert findet die Zigarre in Spanien und Portugal als Privileg des Adels Verbreitung. Dann in Italien und durch den französischen Botschafter Jean Nicot in Frankreich (von seinem Namen abgeleitet das Wort Nikotin). Durch Napoleons Soldaten wird die Zigarre zunächst in Frankreich populär. Zeitgleich arbeiten erste Zigarrenmanufakturen auch in Deutschland; 1820 in England. Das Zigarrerauchen wird zur weitverbreiteten Sitte; der »Rauchanzug«, der Smoking, erinnert daran ...
In anekdotischen Kapiteln führt der Autor in die Kultur des Genussrauchens, die Geschichte der wichtigsten Marken und in den Umgang mit Havannazigarren ein.
Starseite von Rainer Klis